zurück zur IVBB Nachrichten-Seite
Garten: Erst graben dann pflanzen
Auf verdichtetem Erdreich wächst sonst nur Unkraut
| Ein schöner Garten verpasst jedem neu gebauten Haus den letzten Schliff. Damit sich die Natur auch rasch von ihrer schönsten Seite zeigen kann, empfiehlt der Informationsverein Besser Bauen (IVBB), den Baustellenboden erst gründlich zu lockern. Sonst gedeiht statt Rasen, Blumen oder Gemüse nur Unkraut. Der Grund: Die Fläche rings ums Haus ist durch Fahrzeuge, Maschinen, die Lagerung von Baumaterialien sowie die ständige Begehung meist bis in tiefe Schichten hinein verdichtet. Dadurch bleibt Wasser auf der Oberfläche stehen, Wurzeln bekommen keine Luft. Deshalb sollte das Erdreich gründlich umgegraben und ein wenig Sand eingearbeitet werden. Erst danach sollte der Humus aufgebracht werden. | |
| 
      Ansprechpartner für die Presse  PR-Company GmbH Werner-von-Siemens-Str. 6 86159 Augsburg Telefon: 08 21 - 2 58 93 00 Telefax: 08 21 - 2 58 93 01 e-mail: ivbbpresse(at)eurotarget.de Weitere Presseinformationen und 
      hochauflösendes Bildmaterial zum kostenfreien Download für redaktionelle 
      Zwecke unter  | 
      
      Über den IVBB  Der Informationsverein Besser Bauen (IVBB) informiert kostenlos und unabhängig Bauherren und Bauinteressierte zu Themen rund ums Eigenheim. Im Sinne des Verbraucherschutzes vermittelt der Verein endverbrauchergerecht gebündeltes Fachwissen. Im Mittelpunkt stehen Energie- und Kosteneinsparung, die Vermeidung von Bauschäden, gesundes Wohnen, Baubiologie und -ökologie sowie Wohn- und Freizeitwert. Weitere Informationen sind erhältlich im Internet unter www.ivbb.org.  |